Eherecht

Im Eherecht unterstützen wir Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um Ehe und Partnerschaft. Ob es um Eheverträge, Trennung, Scheidung oder Unterhaltsansprüche geht – unsere Kanzlei steht Ihnen in diesen sensiblen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite. Wir setzen uns dafür ein, faire und nachhaltige Lösungen zu finden, die Ihre persönlichen und finanziellen Interessen wahren.

Inhalte

Ehevertrag

Ein Ehevertrag ist eine rechtliche Vereinbarung, die von einem Ehepaar vor oder während der Ehe getroffen wird, um finanzielle und rechtliche Fragen im Falle einer Trennung oder Scheidung zu regeln. Ein Ehevertrag kann Regelungen zu Vermögensaufteilung, Unterhaltszahlungen, Erbrecht und anderen Angelegenheiten enthalten.

Wir kümmern uns für Sie um die Gestaltung, Überprüfung und Durchsetzung von Eheverträgen an. Unser Ziel ist es, Paaren bei der Ausarbeitung maßgeschneiderter Vereinbarungen zu helfen, die ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen, und sie rechtlich abzusichern.

Trennung

Jede Trennung kann rechtliche, emotionale und finanzielle Aspekte umfassen und ist oft ein erster Schritt hin zur Scheidung oder zur Beendigung der Partnerschaft.

Wir unterstützen unsere Mandanten bei allen rechtlichen Aspekten, die mit einer Trennung einhergehen, einschließlich Unterhaltsregelungen, Sorgerecht für Kinder, Vermögensaufteilung und Scheidungsverfahren.

Scheidung

Die Scheidung ist ein rechtlicher Prozess, der die formelle Auflösung einer Ehe oder Lebenspartnerschaft bezeichnet. Dabei werden verschiedene rechtliche Aspekte wie die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens, Unterhaltsansprüche und Sorgerechtsregelungen für gemeinsame Kinder geregelt.

Als erfahrene Rechtsanwälte im Familienrecht verstehen wir die Sensibilität und Komplexität einer Scheidungssituation. Unser Team bietet einfühlsame Beratung und effektive rechtliche Unterstützung, um Ihnen durch diesen Prozess zu helfen. Wir setzen uns für Ihre rechtlichen Interessen ein und streben nach fairen Lösungen bei Fragen wie Vermögensaufteilung, Unterhalt und Sorgerecht.

Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich ist ein rechtlicher Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche der Ehepartner. Er dient dazu, die während der Ehezeit erworbenen Versorgungsanrechte gerecht zwischen den Partnern zu verteilen und eine finanzielle Gleichstellung nach der Scheidung sicherzustellen.

Wir verstehen die Komplexität und Bedeutung des Versorgungsausgleichs und bieten Ihnen kompetente Beratung und Unterstützung, um Ihre Interessen bei diesem wichtigen Schritt zu vertreten. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche zu verstehen, den Versorgungsausgleich fair zu gestalten und eine gerechte Aufteilung der Rentenanwartschaften zu erreichen.