Grundstücksrecht

Im Grundstücksrecht beraten wir Sie umfassend bei allen rechtlichen Fragen rund um den Erwerb, die Nutzung und die Veräußerung von Immobilien und Grundstücken. Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei der Prüfung von Kaufverträgen, der Klärung von Grundbuchangelegenheiten, sowie bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit Grundstücksrechten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt und Ihre Immobilientransaktionen rechtssicher abgewickelt werden.

Inhalte

Grunddienstbarkeit

Eine Grunddienstbarkeit ist ein dingliches Recht, das dem Eigentümer eines Grundstücks bestimmte Befugnisse oder Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung eines benachbarten Grundstücks einräumt. Dies kann beispielsweise das Recht sein, über das Nachbargrundstück zu gehen oder das Recht, auf dem Nachbargrundstück bestimmte Bauwerke zu errichten.

Bei Fragen rund um Grunddienstbarkeiten stehen wir Ihnen mit unserer fachkundigen Beratung und Unterstützung zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Klärung von Rechtsfragen, der Erstellung von Verträgen und der Durchsetzung Ihrer Rechte in Bezug auf Grunddienstbarkeiten.

Grundschulden

Grundschulden sind dingliche Sicherungsrechte, die an einem Grundstück bestellt werden und dem Gläubiger die Befugnis einräumen, bei Nichterfüllung einer Forderung aus einem Darlehensvertrag das belastete Grundstück zwangsweise zu veräußern und sich aus dem Erlös zu befriedigen. Sie dienen somit als Sicherheit für die Erfüllung finanzieller Verpflichtungen, beispielsweise bei der Aufnahme eines Hypothekendarlehens.

Bei Fragen rund um Grundschulden – insbesondere vor dem Abschluss eines Immobilienkaufvertrages – stehen wir Ihnen mit unserer fachkundigen Beratung und Unterstützung zur Seite.

Kauf von Grundstücken

Ein Grundstückskauf bzw. -verkauf ist der rechtliche Akt, durch den ein Grundstück von einem Verkäufer an einen Käufer übertragen wird. Dieser Vorgang umfasst die Unterzeichnung eines Kaufvertrags, die Zahlung des Kaufpreises sowie die formelle Übertragung des Eigentums durch Eintragung im Grundbuch. Der Grundstückskauf bzw. -verkauf ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der verschiedene Aspekte des Immobilienrechts berührt und sorgfältig durchgeführt werden muss.

Wir unterstützen Sie bei der Prüfung von Verträgen, der Sicherung Ihrer Interessen und der Abwicklung des Kaufprozesses. Wir helfen Ihnen dabei, rechtliche Risiken zu minimieren und einen reibungslosen Kaufabschluss zu gewährleisten.

Mängel

Mängel beim Grundstückskauf bezeichnen Sachverhalte, die nach dem Kauf eines Grundstücks auftreten und die die Nutzbarkeit, den Wert oder die Sicherheit des Grundstücks beeinträchtigen. Solche Mängel können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Baumängel, Altlasten, Grundstücksgrenzstreitigkeiten oder fehlende Genehmigungen für Bauwerke. Sie können erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen für den Käufer haben.

Bei Fragen rund um Mängel beim Grundstückskauf stehen wir Ihnen mit unserer fachkundigen Beratung und Unterstützung zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, rechtliche Risiken zu erkennen, Ihre Rechte durchzusetzen und eine angemessene Lösung für Ihre Situation zu finden.