Im Bereich Ordnungswidrigkeiten vertreten wir Sie kompetent bei der Abwehr von Bußgeldbescheiden und anderen Verwaltungsmaßnahmen. Unsere Kanzlei hilft Ihnen, sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren, und unterstützt Sie bei der Einlegung von Rechtsmitteln und der Verhandlung vor Behörden oder Gerichten. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Rechte zu wahren und mögliche Strafen zu minimieren.
Ein Bußgeldbescheid ist eine amtliche Mitteilung einer Behörde, die ein Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen Gesetze oder Verordnungen festlegt. Dies kann beispielsweise im Straßenverkehr bei Verkehrsverstößen oder im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts der Fall sein.
Unsere Kanzlei bietet umfassende rechtliche Unterstützung für Personen, die mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert sind. Wir prüfen Bußgeldbescheide auf ihre Rechtmäßigkeit und unterstützen unsere Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte in Einspruchsverfahren und gerichtlichen Klagen. Unser Ziel ist es, die Folgen eines Bußgeldbescheids zu minimieren und eine faire Lösung für unsere Mandanten zu erreichen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Gerne prüfen wir auch die Einstandspflicht Ihrer Rechtsschutzversicherung bezüglich Ihres Bußgeldverfahrens.
Die Fahrerlaubnis ist die behördliche Erlaubnis, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Sie wird durch den Besitz eines entsprechenden Führerscheins erlangt und kann für verschiedene Fahrzeugkategorien und -arten gelten.
Unsere Kanzlei unterstützt Mandanten in allen Fragen rund um die Fahrerlaubnis. Wir helfen bei der Klärung von Fragen zur Erteilung, Verlängerung, dem Entzug oder der Wiedererteilung einer Fahrerlaubnis. Bei Streitigkeiten mit der Fahrerlaubnisbehörde oder im Falle von Führerscheinentzug setzen wir uns für die Rechte unserer Mandanten ein und vertreten sie kompetent in juristischen Verfahren. Unser Ziel ist es, eine schnelle und effektive Lösung zu finden, um die Fahrerlaubnis unserer Mandanten zu sichern oder wiederzuerlangen.
Ein Fahrverbot ist eine behördliche Maßnahme, die einem Fahrzeugführer untersagt, für eine bestimmte Zeit ein Kraftfahrzeug zu führen. Es wird in der Regel als Sanktion für schwerwiegende Verkehrsverstöße verhängt, wie beispielsweise bei Alkohol-oder Drogenmissbrauch am Steuer, erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen oder wiederholten Verstößen gegen die Verkehrsregeln.
Unsere Kanzlei bietet kompetente Unterstützung für Personen, die mit einem Fahrverbot konfrontiert sind. Wir prüfen die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten zur Abwendung oder Reduzierung des Fahrverbots. Mit unserer Erfahrung im Verkehrsrecht vertreten wir die Interessen unserer Mandanten und setzen uns für faire Lösungen ein.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung liegt vor, wenn ein Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Dies kann durch die Verwendung von Radargeräten oder Geschwindigkeitskontrollen festgestellt werden und kann zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder im schlimmsten Fall zu einem Fahrverbot führen.
Unsere Kanzlei unterstützt Fahrer, die mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung konfrontiert sind. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit des Bußgeldbescheids, beraten zu möglichen Verteidigungsstrategien und vertreten die Interessen unserer Mandanten in Bußgeldverfahren.
Das Handy am Steuer zu benutzen bedeutet, während der Fahrt ein Mobiltelefon oder ein ähnliches elektronisches Gerät zu verwenden, sei es zum Telefonieren, Schreiben von Nachrichten, Lesen von Texten oder für andere Zwecke. Diese Handlungen können zu der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens führen.
Unsere Kanzlei unterstützt Fahrer, die mit Vorwürfen wegen der Nutzung eines Handys am Steuer konfrontiert sind. Wir prüfen die rechtlichen Grundlagen und Verteidigungsmöglichkeiten, um die Interessen unserer Mandanten bestmöglich zu vertreten.