Strafrecht

Unsere Kanzlei verteidigt Ihre Rechte bei strafrechtlichen Ermittlungen, Anklagen und Verhandlungen vor Gericht. Wir beraten Sie bei der Vorbereitung Ihrer Verteidigung, vertreten Sie engagiert während des Verfahrens und arbeiten daran, die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen.

Inhalte

Adhäsionsverfahren

Ein Adhäsionsverfahren ist ein Verfahren vor einem Strafgericht, bei dem ein zivilrechtlicher Anspruch im Rahmen eines Strafverfahrens geltend gemacht wird. Dabei wird der zivilrechtliche Anspruch, wie beispielsweise Schadensersatz oder Schmerzensgeld, parallel zu einem strafrechtlichen Verfahren vor demselben Gericht verhandelt.

Unsere Kanzlei bietet umfassende Unterstützung für Mandanten, die an einem Adhäsionsverfahren beteiligt sind oder ein solches anstreben. Das Adhäsionsverfahren hilft Geschädigten, kostengünstig Ansprüche gegen Schädiger geltend zu machen, ohne die Prozesskosten eines Zivilverfahrens vorstrecken zu müssen. Sprechen sie uns gerne an, sofern Sie Fragen hierzu haben.

Anklage

Eine Anklage ist die formelle Beschuldigung einer Person durch die Staatsanwaltschaft oder eine andere befugte Behörde wegen des Verdachts einer strafbaren Handlung. Sie stellt den ersten Schritt in einem Strafverfahren dar und legt die konkreten Vorwürfe gegen den Beschuldigten fest.

Unsere Kanzlei bietet kompetente rechtliche Unterstützung für Mandanten, die mit einer Anklage konfrontiert sind. Wir prüfen die Anklageschrift sorgfältig, beraten unsere Mandanten über ihre Rechte und vertreten ihre Interessen vor Gericht. Mit unserer Erfahrung im Strafrecht streben wir an, die Anklage zu entkräften oder eine möglichst milde Strafe zu erwirken.

Bewährung

Die Bewährung ist eine gerichtliche Maßnahme, bei der eine verurteilte Person eine bestimmte Zeit unter bestimmten Auflagen und Bedingungen außerhalb des Gefängnisses verbringen kann. Diese Auflagen können regelmäßige Besuche bei einem Bewährungshelfer, die Einhaltung von Verhaltensregeln und die Abstinenz von Drogen oder Alkohol umfassen.

Unsere Kanzlei unterstützt Mandanten, die eine Bewährungsstrafe erhalten haben oder deren Bewährung auf dem Spiel steht. Wir beraten unsere Mandanten über ihre Rechte und Pflichten während der Bewährungszeit und helfen ihnen, die erforderlichen Auflagen zu erfüllen. Bei Verstößen gegen die Bewährungsauflagen setzen wir uns für die Interessen unserer Mandanten ein und vertreten sie vor Gericht.

Ermittlungsverfahren

Ein Ermittlungsverfahren ist ein strafrechtliches Verfahren, das von den Strafverfolgungsbehörden eingeleitet wird, um Beweise zu sammeln und den Sachverhalt eines möglichen Straftatbestands zu klären. Während des Ermittlungsverfahrens werden Zeugenaussagen gesammelt, Beweismittel untersucht und Verdächtige befragt.

Unsere Kanzlei bietet kompetente Unterstützung für Mandanten, die Teil eines Ermittlungsverfahrens sind. Wir stehen unseren Mandanten während des gesamten Verfahrens zur Seite, beraten sie über ihre Rechte und Pflichten und vertreten ihre Interessen gegenüber den Ermittlungsbehörden. Mit unserer Erfahrung im Strafrecht streben wir an, die Rechte unserer Mandanten zu schützen und eine faire Behandlung sicherzustellen.

Haftbefehl

Ein Haftbefehl ist eine gerichtliche Anordnung, die von einem Richter erlassen wird und es den Strafverfolgungsbehörden erlaubt, eine Person festzunehmen und inhaftieren zu lassen. Ein Haftbefehl wird normalerweise erlassen, wenn der Verdacht besteht, dass die betreffende Person eine strafbare Handlung begangen hat und eine Fluchtgefahr oder eine Gefahr der Beweismittelvernichtung besteht. Sofern ein Haftbefehl erlassen wurde, gilt es, schnell zu handeln und die Voraussetzungen des Haftbefehls überprüfen zu lassen.

Wir prüfen die Rechtmäßigkeit des Haftbefehls, vertreten die Interessen unserer Mandanten vor Gericht und setzen uns für eine Freilassung oder eine angemessene Behandlung während der Haftzeit ein. Zudem stehen wir Angehörigen zur Seite, die mit den Hürden einer Inhaftierung konfrontiert sind.

Jugendstrafrecht

Das Jugendstrafrecht ist ein spezieller Bereich des Strafrechts, der sich mit strafrechtlichen Vergehen und Verbrechen von Personen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren befasst. Das Jugendstrafrecht verfolgt das Ziel, jugendliche Straftäter zu erziehen, zu resozialisieren und zu reintegrieren, anstatt sie ausschließlich zu bestrafen.

Unsere Kanzlei bietet umfassende rechtliche Unterstützung für Jugendliche, die mit dem Jugendstrafrecht konfrontiert sind, sowie für deren Eltern oder Erziehungsberechtigte. Wir vertreten die Interessen unserer Mandanten in allen Phasen des Jugendstrafverfahrens, von der polizeilichen Befragung bis hin zur Gerichtsverhandlung. Wir setzen uns dafür ein, die besten Lösungen für unsere jugendlichen Mandanten zu finden, um ihre Zukunftsperspektiven nicht zu beeinträchtigen.

Nebenklage

Die Nebenklage ist ein Verfahren im Strafprozessrecht, das es einem Opfer einer Straftat ermöglicht, sich aktiv am Strafverfahren zu beteiligen. Die Nebenklageberechtigten können ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld im Strafverfahren geltend machen und haben das Recht, Beweisanträge zu stellen und Zeugen zu benennen.

Unsere Kanzlei unterstützt Opfer von Straftaten bei der Wahrnehmung ihrer Rechte im Rahmen der Nebenklage. Wir stehen unseren Mandanten während des gesamten Strafverfahrens zur Seite, beraten sie über ihre Möglichkeiten und setzen uns für ihre Interessen ein. Unser Ziel ist es, unseren Mandanten zu helfen, Gerechtigkeit zu erlangen und eine angemessene Entschädigung für erlittene Schäden zu erhalten.

Strafbefehl

Ein Strafbefehl ist eine schriftliche Anordnung eines Gerichts, die eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe gegen einen Beschuldigten verhängt, ohne dass es zu einer mündlichen Verhandlung kommt. Ein Strafbefehl wird oft in weniger schwerwiegenden Strafsachen angewendet und erlaubt es dem Beschuldigten, auf die Anklage zu reagieren und gegebenenfalls Einspruch einzulegen.

Unsere Kanzlei bietet kompetente rechtliche Unterstützung für Mandanten, die mit einem Strafbefehl konfrontiert sind. Wir prüfen den Strafbefehl sorgfältig auf seine Rechtmäßigkeit und helfen unseren Mandanten bei der Entscheidung, ob Einspruch eingelegt werden sollte. Hierbei berücksichtigen wir nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern beraten Sie wirtschaftlich hinsichtlich des weiteren Vorgehens im Strafbefehlsverfahren.